C.ebra
Manutan-Hauptsitz in Paris: einer der führenden Lieferanten für Büro- und Geschäftsausstattung in Europa
Manutan-Hauptsitz in Paris: einer der führenden Lieferanten für Büro- und Geschäftsausstattung in Europa

Büro- und Geschäftsausstattung: Manutan profitiert von Sortimentsausweitung

Der B2B-Versandhändler Manutan hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Umsatzplus vom mehr als zehn Prozent abgeschlossen. Der Ausbau der Produktpalette habe das Wachstum forciert, teilt das Unternehmen mit.

Im Geschäftsjahr 2021/22, das bei Manutan Ende September endete, belief sich der Umsatz der Gruppe auf 906,5 Millionen Euro (gegenüber 819,9 Millionen Euro im vorangegangenen Geschäftsjahr). Das entspricht einer Steigerung von 10,6 Prozent (beziehungsweise 9,8 Prozent bei konstanten Wechselkursen und Tagen). Im vierten Quartal des Manutan-Geschäftsjahres ist das Geschäft der Gruppe um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gewachsen. Alle Bereiche der Geschäftskundensparte verzeichneten im vierten Quartal ein Wachstum, die starke Dynamik wurde vor allem durch den Ausbau der Produktpalette getragen.

Angesichts der derzeitigen inflationären und unsicheren Lage wolle man nach Möglichkeit die negativen Auswirkungen begrenzen, während zugleich die Umsetzung der Entwicklungsstrategie fortgesetzt werden soll. „Diese Strategie wird insbesondere durch die Erweiterung des Angebots an verantwortungsvollen Produkten und Dienstleistungen, den Ausbau der Lagerkapazitäten sowie durch die Stärkung des hybriden Wirtschaftsmodells erfolgen, das die Digitalisierung, den personalisierten Omnikanal-Kundenansatz und die im aktuellen Kontext notwendige operative Agilität verbindet“, teilt Manutan in einer Pressemitteilung mit.

www.manutan.de 

Verwandte Themen
Vertragsunterzeichnung Holger Meyer, Geschäftsführer im Bechtle IT-Systemhaus Hannover (links) und Axel Beims, Geschäftsführer von IT.Niedersachsen (Bild: IT.Niedersachsen)
Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen weiter
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: (v.l.) die beiden Office-Partner-CEOs Sven Osterholt und Peter Pölling sowie Estelle Merle und Charlotte Pallua, Co-Founder von topi (Bild: Office Partner)
Office Partner startet mit Mietoption für Geschäftskunden weiter
Berberich Papier ist Sponsor der Initiative We.Love.Print und setzt sich damit für eine neue Zukunft von Print ein. (Bild: Berberich Papier)
Berberich Papier ist Sponsor von „We.Love.Print“ weiter
Als neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland will Falko Köhler das Dienstleistungssortiment konsequent weiterentwickeln sowie die Vertriebs- und Vermarktungskompetenzen stärken. (Bild: Lyreco Deutschland)
Falko Köhler ist neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland weiter
Unternehmenssitz von Dataport in Altenholz in der Nähe von Kiel (Bild: Dataport)
Dataport testet neues Arbeitszeitmodell weiter
kaiserkraft ist das neue Markendach, unter dem ratioform und Kaiser+Kraft verschmelzen. (Bild: kaiserkraft)
ratioform und kaiserkraft werden zu einer Marke weiter