C.ebra
„Mit unserer Unterstützung für die Deutsche Umwelthilfe können wir einen sichtbaren Beitrag dazu leisten, der Natur etwas zurückzugeben“, erklärt Dietmar Nick, Geschäftsführer von Kyocera Document Solutions Deutschland. (Bild: Marcus Wichmann)
„Mit unserer Unterstützung für die Deutsche Umwelthilfe können wir einen sichtbaren Beitrag dazu leisten, der Natur etwas zurückzugeben“, erklärt Dietmar Nick, Geschäftsführer von Kyocera Document Solutions Deutschland. (Bild: Marcus Wichmann)

Langfristiges Engagement: Kyocera seit 35 Jahren Partner der DUH

Kyocera Document Solutions ist seit 35 Jahren Partner der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Dies ist die am längsten erfolgreich gestaltete Partnerschaft des Verbands mit einem Unternehmen.

In diesem Frühjahr feiern Kyocera und die Deutsche Umwelthilfe das 35-jährige Bestehen ihrer Kooperation. Beschlossen wurde die Zusammenarbeit im Jahr 1987 auf der IT-Fachmesse CeBIT. Gemeinsam wurden über die mehr als drei Jahrzehnte hinweg verschiedene Maßnahmen für den Naturschutz umgesetzt und gemeinsam Projekte wie der Kyocera-Umweltpreis verwirklicht.

Eine besondere Rolle innerhalb der Partnerschaft nimmt das Engagement für „Lebendige Flüsse“ ein. Die 1997 ins Leben gerufene Initiative hat seither die Entstehung faszinierender Naturlandschaften unterstützt und die Artenvielfalt sowie den Hochwasserschutz verbessert, betont man beim Anbieter. 2017 wurden Erfolge der Initiative im Wanderführer Kyocera Natour-Guide in Zusammenarbeit mit dem Autor und Wanderexperten Manuel Andrack erlebbar: 15 Wanderstrecken dokumentieren die deutschlandweiten Ergebnisse von „Lebendige Flüsse“ als Print-Publikation, auf der Website natourguide.kyocera.de und in der Wander-App komoot.

Aktuell unterstützt das Unternehmen den Verband zusammen mit weiteren Fördermittelgebern unter anderem dabei, einen Wiesenbach im thüringischen Weidatal zu renaturieren. Dort soll ein naturnahes, artenreiches Bachtal entstehen, in dem Wasserbüffel in einer kleinen, halbwilden Herde die Landschaftspflege übernehmen. „Mit unserer Unterstützung für die Deutsche Umwelthilfe können wir einen sichtbaren Beitrag dazu leisten, der Natur etwas zurückzugeben“, erklärt Dietmar Nick, Geschäftsführer von Kyocera Document Solutions Deutschland. „Besonders stolz bin ich darauf, dass wir mit 35 Jahren Zusammenarbeit eine wirklich langfristige Partnerschaft pflegen. Nur so lässt sich ein wirklich nachhaltiger Mehrwert für alle erzielen. Das gilt für unser Umweltschutzengagement genauso wie für unsere Partnerschaften mit dem Fachhandel.“

www.kyoceradocumentsolutions.de

Verwandte Themen
In den Folgen 5 und 6 der dritten Staffel des Podcasts „MACHTFRAGE“ geht es um Checklisten für nachhaltige Beschaffung, Change Management und zirkuläre Beschaffungsmodelle.
Die Folgen 5 und 6 des Jaro-Podcasts sind da weiter
EU-Kommission genehmigt „R-evolve“-Projektantrag zur Kreislaufwirtschaft bei Möbeln. (Bild: Mariakray/iStock/GettyImages Plus)
IBA und Partner erhalten EU-Förderung zur Kreislaufwirtschaft weiter
Im Rahmen der Zusammenarbeit bietet Onventis seinen Kunden das Mercateo Marktplatz-Angebot von Unite als vorintegriertes B2B-Produktsortiment in seiner Source-to-Pay-Suite an (Bild: Nils Günther-Alavanja)
Onventis und Unite bieten optimierte cloudbasierte Procurement-Lösung weiter
Die Marken unter dem Group Hamelin-Dach
Groupe Hamelin stellt sich in Deutschland neu auf weiter
Sedus Stoll AG, Unternehmen mit Sitz in Dogern
Sedus Stoll schließt Geschäftsjahr 2023 mit Plus ab weiter
Berberich Papier ist Sponsor der Initiative We.Love.Print und setzt sich damit für eine neue Zukunft von Print ein. (Bild: Berberich Papier)
Berberich Papier ist Sponsor von „We.Love.Print“ weiter