C.ebra
Auf den dauerhaften Einsatz in Schule und Büro ausgelegt: langlebige Panels, Touch­oberflächen aus geätztem Sicherheitsglas und Betriebssystem-Updates „over the air“ bei der neuen Serie „Evolve“ von Legamaster
Auf den dauerhaften Einsatz in Schule und Büro ausgelegt: langlebige Panels, Touch­oberflächen aus geätztem Sicherheitsglas und Betriebssystem-Updates „over the air“ bei der neuen Serie „Evolve“ von Legamaster

Ganz auf den CO2-Fußabdruck bedacht

Legamaster, der Spezialist für visuelle Präsentationslösungen aus der edding Gruppe, bringt mit der „Evolve“-Serie eine neue Displaygeneration auf den Markt, bei der Nachhaltigkeitsaspekte im gesamten Produktions- und Lebenszyklus einen hohen Stellenwert einnehmen.

Legamaster folgt den Bestrebungen der Konzern-Mutter edding, sich zu einem klimaneutralen Unternehmen zu entwickeln. So ist der Anbieter von visuellen Präsentationslösungen längst FSC- und PEFC-zertifiziert und, wie man bei Legamaster hervorhebt, der erste Hersteller, der Whiteboards mit EU Ecolabel anbietet. Mit der neuen Displaygeneration, der „Evolve“-Serie, nimmt man nun auch bei Touchdisplays, die mittlerweile einen erheblichen Anteil am Geschäft ausmachen, den Nachhaltigkeits-Gedanken stärker in den Fokus.

Mit den neuen Geräten bringt Legamaster einen Nachfolger der „ETX“-Serie auf den Markt, bei der neben der Nutzerfreundlichkeit vor allem auf Nachhaltigkeit und niedrigen Energieverbrauch gesetzt wird. Alle Komponenten der neuen Touchdisplays, die in vier Größen von 55 bis 86 Zoll Bilddiagonale erhältlich sind, seien sorgfältig ausgewählt und auf den dauerhaften Einsatz in Schule und Büro ausgelegt, betont man beim Hersteller. Dazu gehören zum Beispiel Panels mit 50.000 Stunden Lebensdauer oder die Touchoberfläche aus geätztem Sicherheitsglas, dessen reflexionsreduzierende Eigenschaften sich auch bei intensivem Gebrauch nicht abnutzen sollen. Das Android-11-Betriebssystem lässt sich per OTA-Updates aktuell halten. Zusammen mit der maximal achtjährigen Garantie will Legamaster mit den neuen Touchdisplays eine langlebige und zuverlässige Kollaborationslösung bieten.

Die Touchdisplays der neuen „Evolve“-Serie von Legamaster sind in vier Größen von 55 bis 86 Zoll Bilddiagonale erhältlich.
Die Touchdisplays der neuen „Evolve“-Serie von Legamaster sind in vier Größen von 55 bis 86 Zoll Bilddiagonale erhältlich.

Sollte ein Gerät einmal nicht so funktionieren wie vorgesehen, ist man bei Legamaster auch dabei auf den CO2-Abdruck bedacht: „In der Regel lassen sich Fehler an unseren Displays durch unsere lokalen Handelspartner oder unsere lokalen Service-Einheiten vor Ort beim Anwender beheben“, erklärt Marcos Vagni, verantwortlicher Product Marketing Manager bei der edding-Tochter. „So können wir lange Transport- und Anfahrtswege vermeiden, ganz im Sinne unseres Nachhaltigkeitsanspruchs.“

Verzicht auf selten genutzte Kabel

Durch Zubehör wie höhenverstellbare Montagelösungen, OPS-Computer, Näherungssensor und die aufsteckbare Weitwinkel- Konferenzkamera mit 4K-Auflösung, integrierte Mikrofone und Autoframing lassen sich die Displays zur kompletten Kollaborationslösung ausbauen. Neue Wege geht man beim mitgelieferten Zubehör: Die Displays werden ausschließlich mit einem Netzkabel ausgeliefert. „Die Erfahrung zeigt, dass andere Kabel aus dem Lieferumfang nur selten genutzt wurden, weil entweder bereits eine Verkabelung vorhanden ist, oder der Installationspartner vor Ort auf eigene Kabel setzt“, sagt Vagni und ergänzt: „Die Kabel liegen dann ungenutzt herum oder werden einfach entsorgt. Das passt nicht zu unseren Bemühungen, nachhaltig zu handeln.“ Ein weiteres Merkmal ist die „1% for the Planet Zertifizierung“. Legamaster spendet ein Prozent seiner mit „Evolve“ erzielten Umsätze an die 1% for the Planet Foundation, um Nachhaltigkeits- und Umweltschutzprojekte weltweit zu unterstützen.

www.legamaster.com/de/evolve