C.ebra
Website der ersten Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität: Travelmanagement nachhaltiger gestalten (Bild: Screenshot Website)
Website der ersten Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität: Travelmanagement nachhaltiger gestalten (Bild: Screenshot Website)

Weiterentwicklung: Fuhrpark-, Travelmanagement und Pendlermobilität gemeinsam denken

  • 29.08.2022
  • Praxis
  • C.ebra Redaktion

Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche sollten die gesamte betriebliche Mobilität in den Fokus ihrer Arbeit stellen, darauf verweist der Verein BBM anlässlich der bevorstehenden Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität.

Das Travelmanagement befasst sich mit sämtlichen Maßnahmen und Prozessen, die Unternehmen brauchen, um Geschäftsreisen zu planen, zu buchen, zu bezahlen und abzurechnen. Im Rahmen der Unternehmensmobilität ist es wichtig, das Travel- und das Fuhrparkmanagement zu koordinieren und als Teil der gesamten betrieblichen Mobilität zu betrachten. „Um das Bewusstsein für die Relevanz von Travelmanagement zu schaffen und Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortlichen deutlich zu machen, dass die gesamte betriebliche Mobilität ein Fokus der Arbeit sein sollte, haben wir einen Schwerpunkt zum Thema Travelmanagement auf der Konferenz eingerichtet“, erläutert Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM). Der Verband richtet die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität aus, die am 8. und 9. September in Hannover stattfindet.

In einem Best-practise-Beispiel wird etwa Alexander Eckhardt, der im Bereich Car Fleet der SAP für die Mobilitätsthemen als Project Manager SAP Flexible Mobility verantwortlich ist, zum Mobilitätsbudget am Beispiel SAP berichten, einer Mobilitätsalternative zu Firmenwagen und Bahncard 100, um die Mobilität der Mitarbeitenden mit einem weiteren Mobilitätsangebot sicherzustellen, nachhaltig und aktiv zum Umweltschutz beizutragen und gleichzeitig die Attraktivität als Arbeitgeberin zu stärken.

Weitere Informationen zur Konferenz und Anmeldemöglichkeiten: https://t1p.de/607b9 

www.mobilitaetsverband.de 

Verwandte Themen
Emotionale Diskriminierung in Form von sozialer Ausgrenzung oder persönlichen Beleidigungen hat fast jeder Fünfte (18 Prozent) derjenigen erlebt, die altersbedingt stigmatisiert wurden, daran beteiligt waren Führungskräfte mit knapp 60 Prozent. (Bild: Peo
Deutsche Führungskräfte mobben ältere Beschäftigte weiter
Thorsten Lang, Leiter des Einkaufs der badenova ist in der aktuellsten Folge des JARO-Podcasts im Interview.
Die dritte und vierte Episode des Jaro-Podcasts sind online weiter
Das neue Spiel „Little Impacts“ ist ab jetzt für Android und iOS kostenlos erhältlich. (Bild: UBA)
UBA veröffentlicht Mobile Game zu Nachhaltigkeit weiter
Tabea Münch, Referentin für nachhaltige Beschaffung und Regina Krueger-Wendel, Head of Procurement  von der Atruvia AG sind in der aktuellen Podcast-Folge mit dabei.
Die zweite Episode von „MACHTFRAGE“ ist online weiter
Für den BME-Preis „Innovation schafft Vorsprung 2024” wurden vier Projekte nominiert. (Bild: Peter-Paul Weiler, BME e.V.)
Für den BME-Award sind vier Bewerber nominiert weiter
Thomas Auer Senior Procurement Consultant der uvex group in der neuen Podcast-Folge.
JARO-Podcast startet die dritte Staffel weiter