C.ebra
Beispiel-Büroarbeitsplatz mit Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen: Auch bei der Organisation von Veranstaltungen können solche Produkte zum Einsatz kommen. (Bild: FNR/Guido Kirchner)
Beispiel-Büroarbeitsplatz mit Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen: Auch bei der Organisation von Veranstaltungen können solche Produkte zum Einsatz kommen. (Bild: FNR/Guido Kirchner)

Nachhaltiger Einkauf: Green Meetings mit nachwachsenden Rohstoffen

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe organisiert in diesem Jahr die Online-Seminarreihe „Nachhaltige Beschaffung mit nachwachsenden Rohstoffen“. Das erste Seminar widmet sich der Organisation von Events.

Es ist möglich, ohne großen Mehraufwand Veranstaltungen deutlich nachhaltiger zu organisieren. Beim Online-Seminar der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe am 18. Januar wird aufgezeigt, wie sich auch bei Veranstaltungen nachwachsende Rohstoffe einsetzen lassen. Anhand des Beispiel-Messestandes „Das Nachwachsende Büro“ wird gezeigt, welche Möglichkeiten es beim nachhaltigen Messebau gibt. Schließlich werden Gütezeichen für Produkte und Dienstleistungen im Veranstaltungsbetrieb vorgestellt und Best-Practice-Beispiele demonstriert. Das Seminar „Umweltfreundliche Veranstaltungen mit nachwachsenden Rohstoffen“ findet online am 18.1. von 10 bis 12 Uhr via Webex statt.

Hier geht‘s zur Anmeldung: https://veranstaltungen.fnr.de/nachhaltige-beschaffung/anmeldung 

www.fnr.de 

Verwandte Themen
Die Maiausgabe der C.ebra mit dem begleitenden Sonderheft „Nachhaltigkeit in der Bürowirtschaft“ sind erschienen und stehen auch online als E-Paper zur Verfügung.
Maiausgabe der C.ebra mit Sonderheft Nachhaltigkeit erschienen weiter
Thorsten Lang, Leiter des Einkaufs der badenova ist in der aktuellsten Folge des JARO-Podcasts im Interview.
Die dritte und vierte Episode des Jaro-Podcasts sind online weiter
Das neue Spiel „Little Impacts“ ist ab jetzt für Android und iOS kostenlos erhältlich. (Bild: UBA)
UBA veröffentlicht Mobile Game zu Nachhaltigkeit weiter
Leuchttürme gesucht: Mit dem Produktpreis als zweiter Hauptkategorie zeichnet der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis die besten Produkte für eine nachhaltige Zukunft aus. (Bild: Frank Fendler)
Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht „Leuchtturm-Produkte“ weiter
Unter dem Namen „SecuReuse“ hat HP eine neue Initiative vorgestellt, mit der ausgewählte Wiederaufbereiter die Möglichkeit erhalten, patentrechtlich einwandfreie Alternativen mit voller Funktionalität auf den Markt zu bringen. (Symbolbild: Tonerpulver - n
HP will Chip-Reset für ausgewählte Reman-Anbieter ermöglichen weiter
kaiserkraft ist das neue Markendach, unter dem ratioform und Kaiser+Kraft verschmelzen. (Bild: kaiserkraft)
ratioform und kaiserkraft werden zu einer Marke weiter